Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Forum
Veranstaltungen
Suche
Berichte
Suche
Einloggen
Registrieren
run42195 TEST
»
berichte
»
berichte
»
2014-10-12 München Marathon - Diana11
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: 2014-10-12 München Marathon - Diana11 (Gelesen 4011 mal)
Berichte
Beiträge: 0
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
am:
12.10.2014, 00:00:00 »
Datum: 2014-10-12
Event:
München Marathon
Distanz: 42.195 km
Ersteller:
Diana11
Gespeichert
Diana11
Beiträge: 2.703
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #1 am:
12.10.2014, 00:00:00 »
Sag niemals nie ...
Von Anbeginn meiner spaß-ambitionierten Lauferei war meine Haltung zum Marathon "NIE, nie im Leben ... so viel trainieren will ich nicht, ich bin ja ned deppert, das kann nicht gesund sein, etc. etc." Dieser Meinung blieb ich treu bis zum Rote Nasen Lauf im Sept. 2013. Dort traf ich Regina (Kadi) und als wir so plauderten und ich ihr meinen Standpunkt darlegte, kam ein schockiertes "Was? Wie bitte? So wie du drauf bist (hähhh? wie denn?) musst du einen laufen, zumindest EINEN! Wenn's dir nicht taugt, hakst du das Thema einfach ab und basta!" Gut, die Saat war gelegt! Bestärkt wurde die noch zaghafte Idee dann nach dem Berlin Marathon, als einige Laufkollegen ihr finish mit Hurra, Juchheissa, Freudensprung feierten ... ohja, das wollte ich auch einmal erleben, zumindest EINMAL ... dieses sagenumwobene Glücksgefühl und wie sich das Laufen über 42195m anfühlt bzw. konkreter, die gefürchteten letzten 12195m. Das war meine Motivation!
Gedacht, gesagt, zur Tat geschritten: für München anmelden, Zimmer buchen und meine Pläne gleich in die Welt hinausposaunen, damit etwaige kalte Füße mir zwar in die Quere kommen, aber keinen Strich durch die Rechnung machen können.
So weit, so gut! Mein ursprüngliches Ziel war, nach meinen damaligen Wettkampfzeiten und dem Wolfgangseelauf, den Marathon im 6er Schnitt zu laufen. Das erschien mir ein ambitioniertes Ziel, gemessen an den M-Zeiten von Lauffreundinnen, die damals auf Unterdistanzen noch um einiges schneller und (aus meiner Sicht) versierter waren als ich. An sub 4h oder so dachte ich damals überhaupt nicht. Aber es war ja auch Dezember 2013 und - geh bitte - der Oktober 2014 so weit weg, dass ich dachte, der käme eh nie. Nun ja, so kannst dich täuschen, schlussendlich kam er doch :-)
Dann im Frühjahr 2014 - Überraschung, Überraschung - ein Formschub, der sich gewaschen hatte, HM von 1:59:xx auf 1:49:50 verbessert ... wow! Das war Ermutigung um nach den Sternen zu greifen und zum Träumen zu beginnen, sprich sub 4h hat sich in meinem Kopf festgesetzt und wurde als neues Ziel formuliert.
Lange war ich recht zuversichtlich, dass ich es schaffen könnte. Aber mit fortschreitendem Training und als es für mich ans Eingemachte ging, musste ich einsehen, ich habe das Abenteuer Marathon und Training dafür maßlos unterschätzt. Meine Vorstellung, dass ich "brav" den Trainingsplan erfülle und sich dann der Erfolg analog zum Frühjahr einstelle hab ich spätestens im August revidiert. So easy-going und aufgelegt war das keineswegs. Ja, sicher, das Training konnte ich durchziehen (Trainingsweltmeisterin, juhuuu), aber bei den langen Läufen hab ich mein sprichwörtliches Fett abbekommen. Na bumm, drei 3h-Läufe und alle drei so zach! Ob du willst oder nicht, da machst dir dann schon Gedanken, wie das über 4h sein wird, noch dazu in m-pace! Naja, egal, man trainiert und lernt, und ich würde an meinem Wunschziel festhalten bis zur bitteren Neige, was im konkreten Fall bei km5 im Rennen war.
Der raceday, der so strahlend begonnen hatte, war definitiv nicht DER Tag um die Welt aus den Angeln zu heben. Es war aber nicht nur nicht mein Tag, sondern es dürften mehrere Faktoren zusammengekommen sein. Das jährliche "Oktober-Drama" mit den Halsbeschwerden, begleitet von Kopfschmerzen und einem lätscherten Gefühl, zuwenig Erholung, zuwenig/schlecht getapert, der selbstauferlegte Druck ... was weiß ich? Walter und ich werden das noch analysieren. Auf jeden Fall war das Rennen von Anfang an verhältnismäßig schwierig.
Im Startbereich alles noch in bester Ordnung: Die Halsbeschwerden wie durch Magie und von Byron vorausgesagt (vorübergehend) verschwunden, Aufregung & Euphorie mit ein paar Tränen der Vorfreude, ich will jetzt rennen, ... so wie's sein soll. Nach dem letzten Klogang rein in den Startblock und bei den 4h pacemakern aufgestellt. Ich hielt das für eine sehr gute Idee, damit ich ja nicht zu schnell losrenne und mich gleich auf den ersten km abschieße ... hahaha, Scherz! Schon nach 2km musste ich feststellen, ich kann nicht mithalten - ohoh, was ist denn los? Noch hatte ich die Hoffnung, dass ich mich noch quasi "einlaufen" musste und schon noch in meine m-pace finden würde. Aber, leider nein, heute nicht. Die Beine wollten nicht locker werden, von Beginn an relativ saft- und kraftlos. Nun gut, dann ist es eben so! Also, einfach weiterrennen und gar nicht viel nachdenken - danke Heinz und Dirk für die Empfehlung :-) So ging's weiter bis km7, 11, 13, ... immer meine Motivationsliste im Kopf. Bei km14 das erste highlight - ab hier würde mich Martina begleiten, bei km21 das zweite highlight - von nun an liegt weniger vor mir als hinter mir - cool! Weniger cool, HM in 2:02:xx ... na geh, war ich wirklich so langsam?
Dass es irgendwann demnächst erst wirklich schwer werden würde, daran dachte ich gar nicht, war ja der HM schon nicht locker leicht. Ich wollte einfach nur ins Ziel kommen. Paradoxerweise (oder auch nicht?) empfand ich km 21-30 als die lockersten, ich glaube auch, dass ich da ein bisserl schneller gelaufen bin. Bis hierher war es zwar mühseliger als ich erwartet hatte, jedoch ohne nennenswerte Beschwerden. Aber, wie könnt es anders sein, hat's dann auch mich getroffen. Als würde ein Schalter umgelegt, zack, auf einmal steife Beine, in den Kniekehlen ein Gefühl als wären da Bretter und die Schultern, so verspannt als schleppte ich 100kg mit. Damit hatte ich nicht gerechnet! So, jetzt wusste ich's endlich, so fühlt sich das an! Und bald begann die erste meiner drei Gehpausen (abgesehen von den Gehpausen in den Labestationen. Während dem Laufen aus Bechern trinken, das kann ich nicht). Nur, Gehen war a la long auch keine Option, so würde ich ja noch ewig ins Ziel brauchen, also wieder anlaufen ... aua, das fällt schwer. Martina hat mir dann sehr verständnisvoll und beruhigend versichert, das was ich jetzt empfinde, sei ganz normal in diesem Stadium, und besser nicht gehen, sondern langsamer weiterlaufen, und wieviele Läufer wir trotzdem noch überholen, sogar Staffelläufer, und schau, wirklich frisch sieht jetzt niemand mehr aus. Ja, es stimmte, ich war nicht allein und das tröstet auch irgendwie. Und so ging's weiter, nach wie vor meine Motivationsliste vor mich hinbetend. Endlich km40, jetzt ist es nicht mehr weit, ein bissl noch laufen, dann sehen wir schon das Stadion, da wartet meine Mutti, da muss ich hin. km41, irgendwer sagt was von nur mehr 1.200m ... pfau, das gibt's nicht, Tränen schießen mir in die Augen. Und da, der Tunnel rein ins Stadion, unpackbar, ich lache und weine gleichzeitig und kann's gar nicht fassen. Die letzten paar hundert Meter im Stadion, alle Schmerzen sind vergessen, in wenigen Minuten habe ich's geschafft. YES, ich habe meinen ersten Marathon gefinisht! Ich heule wie ein Schlosshund, Martina weint aus Solidarität gleich mit und selbst Scholli muss vor Rührung schwer schlucken.
Es kam gestern einiges anders, als ich erwartet hatte. Aber ich bin nicht enttäuscht, keineswegs. Der nächste Anlauf kommt bestimmt, denn die sub 4 ist noch offen und die möcht ich knacken. Ich bin ja noch jung, ich glaub' da geht noch was. :-)
Hier noch meine Motivationsliste:
km 7 - Christine & Elisabeth 1
km11 - Oliver 1
km13 - Gina aus Canada
km14 - Martina, meine Begleitung
km15 - Inga aus Canada
km21 - halbe Strecke ist geschafft
km27 - Wolfgangseelauf
km28 - Oliver 2
km29 - Joseph
km32 - Christine 2
km35 - Agnes
km38 - Pizzipeter 1
km39 - Pizzipeter 2
km40 - Vati
km41 - Mutti
sowie meine Grazer Lauffreunde, Josef von km30-40 und unzählige Hopp-Dalli-Hopp-Dalli-Hopp
Gespeichert
WETTKAMPFSCHWAMMERL
Shit happens! Mal bist du Taube, mal bist du Denkmal. (Dr. Eckhart von Hirschhausen)
Pizzipeter
Beiträge: 7.507
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #2 am:
13.10.2014, 22:18:15 »
Bravo, Diana!!!
Es freut mich seeeehr für dich :-)
Und nur drei Gehpausen!
...ich fühle mich geehrt bei km 38 und 39 als Motivation zu stehen :-)
Sub 4 ist dann unser nächstes Ziel :-)
Gespeichert
Fit-RABBIT-Gutscheincode: ODB-587
Ulrich
Forumsurgestein
Beiträge: 11.210
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #3 am:
13.10.2014, 22:28:08 »
Juhu Diana! Du hast es geschafft!
Ich gratuliere dir herzlichst!!
Gespeichert
Weil 42 die Antwort ist und 130 der Sinn
heitzko
Beiträge: 14.596
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #4 am:
13.10.2014, 22:39:14 »
Du bist echt grossartig gelaufen! Bravo! Gleich auf Plan B umzuschalten war eine ganz tolle Entscheidung und mich persönlich freut es sehr, dass Du sehr zufrieden bist, egal ib sub 4 oder 4+ :).
Gespeichert
Gaelle1220
Beiträge: 267
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #5 am:
13.10.2014, 23:06:13 »
Diana, sehr rührend beschrieben. Ich beneide dich um die schöne Medaille :-)
Vielleicht hole ich sie mir nächstes Jahr. Wie hast du die Strecke empfunden?
Gespeichert
Barbara
Beiträge: 1.421
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #6 am:
13.10.2014, 23:22:49 »
Schöner Bericht, danke. Ich find's auch besonders schön, dass du glücklich im Ziel eingelaufen bist, wenn es auch ganz anders gelaufen ist als du es dir erwartet hast. Und wir wissen jetzt, dass es nicht bei dem einen bleiben soll. Super!
Gespeichert
Josefstädter
Beiträge: 1.921
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #7 am:
14.10.2014, 01:43:32 »
Wunderbar, ich freue mich für dich!
Lass von deinen Überlegungen hören, wie du weitermachst. Ein paar Marathons zum Eingewöhnen oder intensives Training und der zweite ist dann sub-4?
Was Walter dazu sagt, kann ich mir denken ;-)
Gespeichert
48h Lauf Gols 19.-21.5.2023 5./6. Herzogenburg Marathon 27./28.5.2023 12h Prambachkirchen 17.6.2023 24h Bad Blumau 8.7.2023 11. Wienerwaldlauf 27.8.2023
JM
Beiträge: 13.417
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #8 am:
14.10.2014, 08:07:41 »
Ein Bericht der auf die Tränendrüsen drückt. Habe beim lesen mitgefiebert als wenn es live gewesen wäre. Super hast du das gemacht. Bin echt schon gespannt wie es weitergeht. Das typische "Nie mehr" hast du ja einfach mal übersprungen. :-)
Gespeichert
When your life flashes before your eyes, make sure you’ve got plenty to watch
helga
Beiträge: 3.597
Ambitionierte Spaßläuferin
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #9 am:
14.10.2014, 08:09:21 »
Ich finde du hast alles bestens gemacht, ein Marathon hat eigene Gesetze, ich hab das auch lernen müssen. Jeden erlebt man anders, zumindest kann ich das von meinen dreien sagen. Am besten ist immer ohne Druck sonst blockiert man sich. Danke für deinen ehrlichen sehr schön geschriebenen Bericht. Willkommen bei den Marathonis.
Gespeichert
Der Weg, auf dem Sie Ihre Ziele erreichen, ist genauso individuell, wie Sie selbst. (Klaus Weiland)
cbendl
Königin des Rennsteigs Forumsmeisterin 2010, 2011, 2012, 2014, 2018
Beiträge: 6.711
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #10 am:
14.10.2014, 08:52:03 »
Ein toller Bericht (und die Hardcore-Abteilung sagt: Emotionen und Rührung passen schon, an der richtigen Stelle eingesetzt ;-) [das allerrührseligste Lauffoto wo hier gibt, ist vermutlich ohnehin von mir ... ])! Gratulation zu dem Lauf. Da ist dir trotz der Widrigkeiten ein gutes Ergebnis gelungen. Vier Stunden sind beim ersten Mal schon eine Marke, die nicht so locker ist. Du hast spitzenmäßig weitergekämpft und die Sache ganz toll gemacht. Da bekommt man richtig Lust, dich auf einem Marathon zu begleiten, um das mal live mitzuerleben. :-)
Gespeichert
hippocampus abdominalis
susu
Beiträge: 601
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #11 am:
14.10.2014, 11:38:43 »
danke für den emotionsgeladenen Bericht. Ich gratuliere dir zum Debüt und bin schon neugierig, was du so in naher Zukunft planst.
Gespeichert
chribi
Beiträge: 2.306
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #12 am:
14.10.2014, 12:07:25 »
super bericht, gratulation nochmals. wichtig war gesund durchkommen, alles andere kommt dann bei den nächsten marathons. der zieleinlauf war auch für die zuschauer geil, ganz toll
Gespeichert
turne bis zur urne
http://www.massage-bichlbauer.at/
boenald
Beiträge: 1.479
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #13 am:
14.10.2014, 13:53:48 »
Gratuliere zum Debut! Sowas gibt´s nur einmal :-)
Gespeichert
Paragraph eins: jedem sein´s.
dodo
Beiträge: 898
2014-10-12 München Marathon - Diana11
«
Antwort #14 am:
14.10.2014, 15:22:43 »
willkommen im Club! habe auch 4(!) anlaeufe fuer sub4h gebraucht. das wird bei dir schneller klappen ;-)
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
run42195 TEST
»
berichte
»
berichte
»
2014-10-12 München Marathon - Diana11
SimplePortal 2.3.6 © 2008-2014, SimplePortal