run42195 TEST
berichte => berichte => Thema gestartet von: Berichte am 06.07.2008, 00:00:00
-
Datum: 2008-07-06
Event: Rund um den Lainzer Tiergarten
Distanz: 23.600 km
Ersteller: pipel
-
Toller Lauf mit Handbremse
Lang stand er schon auf meiner "Laufen-Wollen" Liste, der Lauf rund um den Lainzer Tiergarten, aber erst heuer ist es sich durch den neuen Termin ausgegangen. Viel kann ich mangels Ortskenntnisse von der Strecke nicht berichten, aber da ich erstens den größten Teil der Strecke mit Ulrich gelaufen bin (danke für die Streckenbeschreibung während des Laufs :)) und die Strecke heuer wirklich super markiert war, hab ich eigentlich keine Orientierungsprobleme gehabt.
Die Vorgabe von Tina war: Puls nicht über 150 (das sind bei mir 82% HFmax). Also kein wirkliches Rennen, sondern ein flotter, kontrollierter Gelände-Longjog. Naja, mal sehen. Beim Start finde ich einen Haufen Foris und gleich, nachdem es los ging, laufe ich in einer Gruppe mit Stefan und Ulrich und finde rasch in mein erlaubtes Tempo. Ich wundere mich noch, dass ich mit den beiden so problemlos mithalten kann, aber ich genieße es, nicht alles zu geben zu müssen.
Nach dem Dreihufeisenberg setzt Stefan seinen berüchtigten Bergabsprint an und wir verlieren ihn aus den Augen. Ulrich und ich bleiben eigentlich immer in Sichtweite und die meiste Zeit laufen wir nebeneinander. Etwa nach halber Strecke kommt plötzlich in einem Bergabstück hinter uns ein Läufer zu Sturz, überknöchelt und kann vorerst mal nicht auftreten. Blöderweise war das 1-2km nach einer Verpflegsstation und wir beratschlagen mal, was wir tun können. Ein Mountainbiker gibt schließlich bei der Verplegsstelle Bescheid und nach ein paar Minuten stützen wir den Kollegen links und recht und humpeln mit ihm talwärts. Schließlich meint er, es geht schon wieder und beginnt vorsichtig weiterzutraben. Ulrich und ich laufen weiter und holen uns einen nach dem anderen der Läufer, die uns während unseres Sanitätseinsatzes ;) überholt haben.
Etwa drei oder vier Kilometer vor dem Ziel wird Ulrich dann ein bissel müde und ich setze mich langsam von ihm ab. Ich bedauere das eigentlich, weil es bisher sehr angenehm zu laufen war und mich Ulrichs Streckenkenntnisse sehr beruhigt haben. Aber da die Strecke heuer wirklich gut markiert ist, traue ich mich, allein weiter zu laufen und schließe dann auch bald auf einen Läufer auf, mit dem ich mich bis kurz vor dem Ziel matche. Auf der Zielgeraden nimmt er mir dann zwar ein paar hundert Meter ab, aber ich habe keine Lust zum mitgehen, ich will meinen Lauf bis zum Schluss genießen und bin stolz, dass ich meine Pulsvorgabe bis auf ein paar Anstiege so brav eingehalten habe.
PS: Unser "Patient" ist den Lauf fertiggelaufen und nur etwa 5min nach uns ins Ziel gekommen. :oah: Tolle Leistung!
-
Schön auch mal einen Lauf genießen zu können, gell?
-
es war mir eine (anstrengende) Freude, dich auf deinem Genußlauf begleiten zu dürfen. Vor allem unsere Aktion mit dem Kollegen mit der Bandlzerrung war ein besonderes Erlebnis.
danke für den Lauf!
-
Sauber Peter, gratuliere zu deiner Form. Freut mich, dass du den Lauf geniesen konntest. LG Andy
-
Danke für den tollen Bericht.
Vielleicht ergibt sich nächstes Jahr die Gelegenheit gemeinsam zu laufen.
-
mit so einem handgebremsten gefühl würde ich die strecke auch gerne einmal packen :D! bravo!! bist super in form! finde es total super, dass ihr euch so um den verletzten gekümmert habt!!!
-
Also ich finde es super, dass ihr diesem Kollegen geholfen habt. Da zeigt sich für mich wahre Größe!!!!
-
Das spricht für euch, dass ihr euch gekümmert habt. Dieser Lauf würd mir sicher auch Spass machen. Nächstes Jahr mach ich diesen Lauf, ganz bestimmt!=)