run42195 TEST

berichte => berichte => Thema gestartet von: Berichte am 08.10.2011, 00:00:00

Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Berichte am 08.10.2011, 00:00:00
Datum: 2011-10-08
Event: Schwechater Stadtlauf
Distanz: 5.000 km

Ersteller: susu
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: susu am 08.10.2011, 00:00:00
Schwechater Stadtlauf

Am Anfang steht das „Hättiwari“: Hätte ich bei der Sulmse-Staffel keinen ambitionierten 5-km-Lauf abgespult, wäre ich nicht auf die Idee gekommen eine Woche später just for fun beim Babenbergerlauf mitzulaufen. Dann wäre keine neue 7-km-PB entstanden, worauf der Daniels-Rechner geschwiegen hätte. So aber flüsterte er mir zu: „Mit dieser 7er-Zeit kannst du den 5er in 24:55 laufen. Na wie wär´s?“

Und so jagte ich mir, vom Ehrgeiz getrieben, nochmals zwei Wochen lang die Trainingsvorschläge des Peter Greif unseres Forums in die Beine. Nach der „eleon-light“-Variante beim ersten Mal setze ich diesmal auf die verschärfte Form – und wahrlich ich sage euch: Zwei Wochen Dauermuskelkater, der sich nur dann besserte, wenn ich wieder die nächste schnelle Einheit absolvierte. Es war hart, wenig herzlich, weil schon müde und so bin ich froh, als ich in Schwechat an den Start gehe.

Der Stadtlauf findet parallel zum 6-Stunden-Lauf statt. Da Michael und ich bereits zwei Stunden vor dem Start ankommen, bleibt jede Menge Zeit, um den 6-Stunden-Drehwürmchen zuzuschauen. Sie laufen Runde für Runde für Runde, nach 1,3 km kommen sie immer wieder an uns vorbei und ich fühle mich allein schon bei Zuschauen bald wie Phil Connors. Die „Ewig-grüßt das Murmeltier-Show“ wird nur  von Uschi61 und ein paar üblichen Verdächtigen unterbrochen. Wir lernen einen Läufer vom ULC Horn kennen, der diesmal „nur“ betreut. Wir verstehen uns gut, und zwar so gut, dass er uns nicht nur ein silbernes Fläschchen mit „Selbstgebranntem“ reicht, sondern auch Edi vorstellt, einen kleinen Stoffbären, den er auf der Straße aufgelesen hat und der nun Maskottchen ist und mit dem er seine Freundin anfeuert! Bin ich froh! Es gibt Männer in meinem Alter mit kindlichem Gemüt, es versteht sich also von selbst, dass ich ihm Trüffel, mein Stoffschwein, vorstelle!

Die Zeit rast und im Nu stehe ich am Start in meinem Lieblings-T-Shirt – es ist das Wörschach-T-Shirt mit dem Schandfleck. Denn vorne steht ein Firmenname, den ich nicht so besonders schätze und daher meist bei Läufen mit schwarzem Textilband überklebe. Für dieses Event habe ich die Klebestelle mit Gold-Edding aufgemotzt. Branding ist bekanntlich alles und daher glänzt hier in großen Lettern die Marke mit Zukunft: „HobettenSusi“. So benamst laufe ich los und zwar frei von mentalem Druck. Michael habe ich schwer verboten mir irgendwelchen Stress zu machen – und er hält sich daran.

Der erste km gestaltet sich gut, es geht angenehm und flockig berglab – nur leider wird km 5 wie km 1 sein – und wo bitte lauft man angenehm und flockig wieder berglauf? Uschi hat mich auf sieben Steigungen vorbereitet und ein paar 90-Grad-Kurven. Über sieben Brücken musst du laufen – Peter Maffay lässt grüßen – und die Strecke wird, nicht nur esoterisch betrachtet, zur Prüfung: unruhig, ein ewiges Auf und Ab, man kommt kaum in einen Rhythmus und der Wind ist auch nicht klass! Wenn's hübsch gerade ist, laufe ich brav 4:53, wenn´s berglab geht sogar 4:49, dafür zeigt die Uhr gnadenlos bei den Höhenausflügen auf 5:15 und die Kurven nehme ich überhaupt in 5:25, was für ein Unterschied!  
Dann bei km 3 merke sogar ich, nachdem ich 2,99 km lang nach km-Taferln suche, dass es Bodenmarkierungen gibt! Als ich bei km 3 abdrücke, zeigt die Uhr 15:02 und ich bin guter Dinge. Km 4 laufe ich in 5:00 – und nun liegt noch der letzte km vor mir, der – wie schon befürchtet – der Knackpunkt ist. Als ich über die Zielmatte laufe und abdrücke zeigt das Ührlein verdammte 25:06. Es ist dennoch okay, weil ich es einfach versucht habe, mehr war eben nicht drin. Und 2012 ist auch noch ein Jahr.

Fazit: Der Schwechater Stadtlauf ist zwar keine Bestzeitstrecke, das Event aber familiär und sehr bemüht organisiert. Das Ambiente im Stadion ist ein zusätzliches Plus und die gesamte Veranstaltung hätte weit mehr Zuspruch verdient. Daher an alle echten Hobbywappler: Es ist der ideale Saisonabschluss, für alle die im Winter laufend gerne faul sind!
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Don Tango am 09.10.2011, 13:11:33
na bravo. hört sich ja nach einer besonders "schnellen" strecke an ;)
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: heitzko am 09.10.2011, 13:37:42
liebe susu, du bist wirklich toll gelaufen, das ist nicht die strecke für die super5er zeit. jetzt ist auch ganz klar, dass du das jetzt schon drauf hast :)!!!! auf einer geraden strecke, hätte es jetzt schon geklappt!

danke für deinen bericht. wie immer super gelungen und sehr amüsant :)!
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: JM am 09.10.2011, 13:39:23
Hobettensusi - der sympathische Gegenpol zur P(rofi)S(usi) :)
Die 24:xx kommen sicher auch noch, JackD ist immer ein wenig verzögert unterwegs
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Ulrich am 09.10.2011, 13:59:10
Ein Bericht wie ein Feuerwerk!
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: helga am 09.10.2011, 15:08:20
Bravo Susanne!!!!!Ganz toll gelaufen:)
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Richy am 09.10.2011, 18:23:16
Gratulation zur PB - Gut gemacht. Die paar Sekunden hat wohl der Kurs gekostet.

Nur den Argwohn gehen einen der größten österr. Arbeitgeber kann ich nicht nachvollziehen - besser das Zeug wird hier hergestellt als in China ...
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: shiloh am 09.10.2011, 18:33:36
Nevermind! Wichtig ist, daß Du es versucht hast. Die beste Strecke für solche Ambitionen ist mE der Cricket-Platz - 12 1/2 Runden sind nicht so schlimm.
@ T-Shirt: meinst du das furchtbare 2004er Möbelhaus-Leiberl? Ich überkleb` beim Wr. Silvesterlauf immer das Logo eines österr. Kleinformats - aber bitte net weitersagen, sonst bin ich disqualifiziert!
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Richy am 10.10.2011, 08:39:36
Korrigiere - Nicht alles Gute zur PB sondern alles Gute zum Überleben der Trainingswochen und zu einer sehr guten Zeit in Schwechat. Deine PB ist ja ein paar Sekunden schneller und mit 25:00 hat die Schallmauer ja schon angekratzt.
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: boenald am 10.10.2011, 14:16:19
HobettenSusi ist großartig!!! Gratuliere zur guten Zeit, Steigungen und Kurven kosten einfach...
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: Conny am 10.10.2011, 20:12:04
Jawohl - und am Stockerl war sie auch noch, die HobettenSusi! Genau so wollen wir das immer wieder lesen :D
Titel: 2011-10-08 Schwechater Stadtlauf - susu
Beitrag von: elisabeth am 11.10.2011, 14:59:21
Ich steh auf deine Berichte !!! DANKE!!!
SimplePortal 2.3.6 © 2008-2014, SimplePortal